WAS GIBT ES NEUES?

Mal wieder eine ganze Menge!   Personell haben wir uns „tierisch“ verstärkt, mit Marion Hahn und Paula Bock begrüßen wir 2 neue KollegInnen in diesem Schuljahr. Schon etwas länger bei uns sind 2 neue Referendarinnen, Seyma Dilber und Isabelle Preuß, auch für den Türkischunterricht haben wir einen neuen Kollegen: Fevzi Kanat unterrichtet ab diesem Schuljahr unsere türkischen SchülerInnen in ihrer Muttersprache.

Natürlich gibt es auch neue SchülerInnen. Die 5a und 5b profitieren besonders von unseren technischen Neuerungen. Sie sind nämlich mit einem eigenen I-Pad ausgestattet. Darüberhinaus gibt es noch mehr als 100 I-Pads die alle KollegInnen bei Bedarf für ihren Unterricht ausleihen können. Nicht zuvergessen natürlich W-lan in jedem Klassenzimmer.

Damit diese technischen Errungenschaften auch gewinnbringend eingesetzt werden können, ist der Schwerpunkt der Lehrerfortbildungen in diesem Jahr auf die Einsatzmöglichkeiten von I-Pads im Unterricht gerichtet.

Der Milchverkauf in den Pausen wird ab November wieder neu starten. Einen Impfnachweis für die Marsernimpfung muss jedes Schulmitglied bis zum Ende des Kalenderjahres erbracht haben und unser Schullogo ist nicht neu, aber es strahlt in so schönen bunten Farben, dass es noch ein weiteres Jahr auf dieser Seite stehen bleibt.

 

Nicht neu, aber vielleicht nicht allen bekannt ist:

LOGINEO NRW

Die digitale Arbeits- und Kommunikationsplattform, die Teamarbeit effektiver und schneller macht hat bei uns Einzug gehalten. Wir sind eine der ersten Schulen in NRW, die sich für diese Plattform angemeldet hat. Alle SchülerInnen haben die Zugangsdaten für die Plattform erhalten und arbeiten auch schon damit. Durch die Moodle-APP auf dem Smartphone ist es jetzt möglich Aufgaben und Lösungen auf digitalem Weg zwischen Lehrern und Schülern hin- und herzuschicken. Wer nicht mehr genau weiß, wie er dahin findet kann hier klicken, dann ist man schon einen Schritt weiter. Und wer nicht mehr oder noch nicht weiß, wie die APP aussieht bekommt hier Gedächtnishilfe.

Die KiKS (Kommunikation in Kölner Schulen)APP. Bei einigen ist sie schon vom Smartphone nicht mehr wegzudenken, andere kennen sie noch nicht, obwohl es sich mittlerweile schon rumgesprochen haben muss. Schulmitglieder und natürlich auch Eltern und SchülerInnen bekommen durch die App Gelegenheit aktuelle Informationen über unsere Schule zu erhalten. Die APP informiert täglich über den Vertretungsplan und auch wichtige Termine sind dort zu finden. Die APP ist bei Google Play und im App Store kostenlos erhältlich. Die Zugangsdaten stehen den SchülerInnen und auch den Eltern zur Verfügung.

_______________________________________________

BEI DER ARBEIT …

sind nicht nur die Handwerker bei der Herstellung unserer neuen Außentoiletten (wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist), sondern auch das gesamte Personal der GHS Bilderstöckchen arbeitet immer wieder aufs Neue daran, unsere GHS Bilderstöckchen zu einem gewinnbringenden „Wohlfühlörtchen“ weiter gedeihen zu lassen. Die stillen „Örtchen“ sollen übrigens im Februar 2022 „bezugsfertig“ sein. Daumen drücken, dass es gelingt! 

____________________________________